Huhu!
ich habe bereits in meiner Vorstellung geschrieben, dass ich nach meinem BA, den ich in ca 2,5 Monaten abgeben werden, ein bisschen Freunde besuchen fahre in Deutschland. Flicflac soll mitkommen. Meine Schwester kann ihn dieses mal nicht nehmen, weil sie keine Zeit hat. So kommt er eben mit. Er ist übrigen 11 und kommt mit neuer Umgebung so bedingt klar. Neue Umgebung, neue Menschen, anderes Futter und neue Gerüche... Das geht dann 2 Wochen lang mal ganz gut.
In einer Doku hab ich letztens gesehen, wie ein Paar seinen Hund auf Reisen mitgenommen hat und der war am Anfang auch voll oke damit, nur gegen Ende war er derart überlastet, dass er sich zu Sterben zusammengerollt hat. Schwere Depression und das Pärchen musste die Reise abbrechen.
6 Wochen will ich verreisen, die Route ist schon grob abgesteckt. Da es das erste Mal für eine so lange Zeit nicht nach Haus geht, möchte ich euch um eine Einschätzung bitten. Würdet ihr das machen? Gibt es vielleicht Tipps, die ich befolgen kann? Sind 6 Wochen zu lang oder geht es noch?
Ihr würdet mir sehr helfen!

EDIT:
Leider hat sich bis jetzt noch niemand gemeldet. Seid ihr eingeschlafen? Oder ist es eine wirklich banale Frage?
Ich habe jetzt mal geprobt, wie FlicFlac auf neue Umgebungen reagiert. Eine Probenacht im Hotel übernachtet und er war ziemlich gut gelaunt. Ich hab ihm einfach sein gewohntes Futter mitgenommen (ich fütter ihm einfach diese Fertige Beute von Junibarf) und ich war ja auch da. Körbchen und Schnuffeldecke?
Ich bin ja auch immer noch da. Und ich kann jederzeit abbrechen, einfach heimfahren?
Wenn niemand hier ein Argument gegen diesen Plan hat, würde ich das jetzt einfach so machen. Schade, ich dachte, dass hier ein wenig mehr los wäre...
Liebe Grüße!
ich habe bereits in meiner Vorstellung geschrieben, dass ich nach meinem BA, den ich in ca 2,5 Monaten abgeben werden, ein bisschen Freunde besuchen fahre in Deutschland. Flicflac soll mitkommen. Meine Schwester kann ihn dieses mal nicht nehmen, weil sie keine Zeit hat. So kommt er eben mit. Er ist übrigen 11 und kommt mit neuer Umgebung so bedingt klar. Neue Umgebung, neue Menschen, anderes Futter und neue Gerüche... Das geht dann 2 Wochen lang mal ganz gut.
In einer Doku hab ich letztens gesehen, wie ein Paar seinen Hund auf Reisen mitgenommen hat und der war am Anfang auch voll oke damit, nur gegen Ende war er derart überlastet, dass er sich zu Sterben zusammengerollt hat. Schwere Depression und das Pärchen musste die Reise abbrechen.
6 Wochen will ich verreisen, die Route ist schon grob abgesteckt. Da es das erste Mal für eine so lange Zeit nicht nach Haus geht, möchte ich euch um eine Einschätzung bitten. Würdet ihr das machen? Gibt es vielleicht Tipps, die ich befolgen kann? Sind 6 Wochen zu lang oder geht es noch?
Ihr würdet mir sehr helfen!
EDIT:
Leider hat sich bis jetzt noch niemand gemeldet. Seid ihr eingeschlafen? Oder ist es eine wirklich banale Frage?

Ich habe jetzt mal geprobt, wie FlicFlac auf neue Umgebungen reagiert. Eine Probenacht im Hotel übernachtet und er war ziemlich gut gelaunt. Ich hab ihm einfach sein gewohntes Futter mitgenommen (ich fütter ihm einfach diese Fertige Beute von Junibarf) und ich war ja auch da. Körbchen und Schnuffeldecke?
Ich bin ja auch immer noch da. Und ich kann jederzeit abbrechen, einfach heimfahren?
Wenn niemand hier ein Argument gegen diesen Plan hat, würde ich das jetzt einfach so machen. Schade, ich dachte, dass hier ein wenig mehr los wäre...
Liebe Grüße!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von samuel ()